Mottenburger

Mottenburger
* Es sind Mottenburger.
Sprichwörtlich nach einer Gesangsposse in sieben Bildern von D. Kalisch und. A. Weirauch, die im Wallnertheater in Berlin in der schlechtesten Theaterzeit wiederholentlich ein volles Haus gemacht hat. Das Stück ist eine Verspottung des Spiessbürgerthums, das in unsern Tagen noch ebenso üppig im Kraut steht als in der Zeit, wo Kotzebue ihm sein Spiegelbild zeigte. (Vgl. Europa, Leipzig 1868, Nr 1.) Mottenburger sind also Spiessbürger.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hamburg-Ottensen — Ottensen Stadtteil von Hamburg …   Deutsch Wikipedia

  • Mottenburg — Lage des Stadtteils Ottensen Lage des Bezirks Altona …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Altona — Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Altona. Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Stadtteilen und ist… …   Deutsch Wikipedia

  • David Kalisch — (Pseudonym: D. J. Schalk, February 23, 1820, Breslau August 21, 1872, Berlin) was a German playwright and humorist. Contents 1 Early life 2 Early career 3 Success 4 Kladderadatsch …   Wikipedia

  • Калиш Давид — (Kalisch, 1820 72) нем. юморист, еврейского происхождения; сначала был в Лейпциге сотрудником Charivari , потом в мае 1848 г. основал в Берлине знаменитый Kladderadatsch . Уже первые пьесы К., Hunderttausend Thaier и Berlin bei Nacht , упрочили… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • David Kalisch — (* 23. Februar 1820 in Breslau (heute Wrocław); † 21. August 1872 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Else Eckersberg — (* 5. Januar 1895 in Berlin; † 2. November 1989 in Neureichenau) war eine Schauspielerin der Bühnen Max Reinhardts. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Rollen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Bial — (* 26. August 1834 in Habelschwerdt, Niederschlesien; † 23. November 1881 in New York) war ein deutscher Violinist, Komponist, Dirigent und Theaterdirektor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolph Bial — Rudolf Bial (* 26. August 1834 in Habelschwerdt, Niederschlesien; † 23. November 1881 in New York) war ein deutscher Violinvirtuose, Komponist, Dirigent und Theaterdirektor aus der Grafschaft Glatz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Калиш, Давид — Связать? …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”